Beschreibung
Die Waarschip 740 wurde ab 1980 gebaut. Sie gehört zur neueren Baureihe der Waarschip-Werft mit den Modellen 570, 660, 740, 900 und tien-tien.Diese Baureihe erhielt gegenüber den Vorgänger-Reihen ein höheres Freibord und ein breiteres Heck, was vor allem dem Innenraum zugute kam. Von der Waarschip 740 wurde ca. 100 Stück gebaut, bzw. verkauft, da die meisten Schiffe als Bausätze von ihren Eignern selbst ausgebaut wurden.
Der Bausatz bestand meist aus der fertigen Rumpfschale in der bekannten Multiknickspant-Bauweise und dem Rest in grob vorgesägten Holzteilen, bzw. Leistenmaterial. Die Sperrholzrümpfe sind bei richtiger Vorbehandlung (Epoxy-Versiegelung ohne Matte) nahezu unverwüstlich.
Alle Waarschip sind im Rumpfbereich farbig gestrichen, also nicht Naturholz, da sich nur so der zuverlässige UV-Schutz und ein Verdecken der vielen Rumpfschrauben erreichen läßt. Der Aufbau vieler Waarschip ist meistens als Mischung aus naturbelassenem Mahagonie und lackierten Flächen ausgeführt. Vom Typ 740 gibt es auch einige Modifikationen, z.B. W740 Ocean, dieses Schiff wurde am Heck verlängert und erhielt, wie schon der Name andeutet, für bessere Rauwetterbedingen ein hohes Brückendeck.
Die Takelung ist ein Topprigg mit einem Salingpaar ohne Backstagen.
Motorisiert wurden die Schiffe ganz individuell, inden meisten Fällen mit Einbaudiesel von ca. 10 PS, aber auch mit Außenbordmotor am Spiegel.
Daten
Länge über alles | 7,40 m |
---|---|
Wasserlinienlänge | 6,70 m |
Breite | 2,74 m |
Tiefgang | 1,20 m |
Gewicht (leer) | 1 500 Kg |
Ballast | 700 Kg Gusseisen |
Großsegel | 12,70 qm |
Genua | 21 qm |
Fock | 12 qm |
Spinnaker | 44 qm |
Daten
Länge über alles | 7,40 m |
---|---|
Wasserlinienlänge | 6,70 m |
Breite | 2,74 m |
Tiefgang | 1,20 m |
Gewicht (leer) | 1 500 Kg |
Ballast | 700 Kg Gusseisen |
Großsegel | 12,70 qm |
Genua | 21 qm |
Fock | 12 qm |
Spinnaker | 44 qm |
Geen opmerkingen:
Een reactie posten